Cover von Schecks Kanon wird in neuem Tab geöffnet

Schecks Kanon

die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur von "Krieg und Frieden" bis "Tim und Struppi"
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheck, Denis (Verfasser)
Verfasserangabe: Denis Scheck ; mit Illustrationen von Torben Kuhlmann
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 256350 Standorte: Pd Schec Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens "Karlsson vom Dach", das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houllebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär. Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis Shakespeare, von W. G. Sebald bis J.K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss - und warum.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheck, Denis (Verfasser)
Verfasserangabe: Denis Scheck ; mit Illustrationen von Torben Kuhlmann
Jahr: 2019
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Pd
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-05934-3
Beschreibung: 456 Seiten, 25 Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kuhlmann, Torben (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur