Cover von Zwölf Wochen in Riad wird in neuem Tab geöffnet

Zwölf Wochen in Riad

Saudi-Arabbien zwischen Diktatur und Aufbruch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koelbl, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Susanne Koelbl
Jahr: 2019
Verlag: München, DVA
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisBarcodeStandorteStandort 2StatusFristVorbestellungen
Mediengruppe: Sachliteratur Interessenkreis: Barcode: 255484 Standorte: Enl 31 Saudi-Arabien Koel Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

SPIEGEL-Reporterin Susanne Koelbl ist gelungen, was kaum einem Journalisten gestattet wird: Sie durfte durch Saudi-Arabien reisen, ohne Beschränkungen und staatliche Aufsicht. Für mehrere Monate hat sie sich durch ein Land treiben lassen, das gerade den tiefgreifendsten Wandel seiner Geschichte erlebt. Kronprinz Mohammed bin Salman will Wirtschaft und Gesellschaft in die Moderne katapultieren, während das Königshaus trotz aller Reformen mit großer Härte gegen Andersdenkende vorgeht. Wohin wird sich Saudi-Arabien entwickeln? Wie erleben Frauen und Künstler, Oppositionelle und tiefgläubige Männer den Bruch mit alten Traditionen und Gewissheiten? Susanne Koelbl gibt faszinierende Einblicke in ein Land, dessen Zukunft für die Region, aber auch für den Westen von zentraler Bedeutung ist.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koelbl, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Susanne Koelbl
Jahr: 2019
Verlag: München, DVA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Enl 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-04786-1
Beschreibung: 2. Auflage, 319 Seiten, Fotografien, farbig ; Karten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachliteratur