wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Von Zahlen, Menschen und Maschinen
Die Geheimnisse der Mathematik von Pythagoras bis zum Quantencomputer | Wie Mathematik unseren Alltag bestimmt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hesse, Prof. Dr. Christian
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Droemer eBook
Mediengruppe:
eBook
Vorbestellbar:
Ja
Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Interessenkreis | Barcode | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
eBook
|
Interessenkreis:
|
Barcode:
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Status:
Digitales Medium
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Wer ist schlauer, Mensch oder Maschine? Mathematik-Professor Christian Hesse bringt uns die faszinierende Welt der Zahlen n„her. Kann knstliche Intelligenz auch Humor kalkulieren? Und wer ist besser, wenn es um die kreative L”sung mathematischer Probleme geht, Mensch oder Maschine?ÿ Mathematikprofessor und Zahlenverehrer Christian Hesse zeigt in seinem neuen Buch, wie sehr Mathematik unsere Welt bestimmt. Vom alten Babylon bis heute funktioniert ohne Algorithmen gar nichts und auch die Zukunft der Knstlichen Intelligenz wird von der Mathematik bestimmt. Hesse zeigt anhand berraschender Mathematikph„nomene unterhaltsam und zug„nglich, wie die Gleichungen funktionieren, die unseren Alltag bestimmen. Ein Buch zum Staunen, Lachen und Mitknobeln, das selbst Mathemuffel in den Bann ziehen wird. Auf den Spuren der Mathematik Wussten Sie beispielsweise, dass Ameisen den krzesten Weg zum Futter ber Pheromonspuren miteinander teilen, die sich inÿAlgorithmen ausdrcken lassen? Diese kleinen Tiere sind so mathematikdurchdrungen, dass sich mit den Gleichungen hinter ihrem Verhalten sogar Logikr„tsel l”sen lassen. Egal ob im bei R„tseln im alten Babylon, bei der Bestimmung der Kreiszahl PI, oder beim Maschinenlernen - ohne Mathematik funktioniert unsere Welt nicht. Das groáe Knobeln: Menschliche Kreativit„t gegen algorithmische Pr„zision Hesse entfhrt die Leser*innen in die unendlichen Weiten der Variablen, Vektoren und Matrizen, l„dt zumÿKnobeln ein und zeigt, wo die menschliche Intelligenz am Ende doch die maschinelle austrickst. Ein Buch zumÿStaunen, Lachen und Mitr„tseln.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2024
Verlag:
Droemer eBook
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
content sample (E-Ressource Text)
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783426447604
Beschreibung:
224 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
eBook