wird in neuem Tab geöffnet
Die Bibliothek der verlorenen Geschichten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dara, Domenico (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Domenico Dara ; aus dem Italienischen von Anja Mehrmann
Jahr:
2025
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Belletristik
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Mediengruppe | Interessenkreis | Barcode | Standorte | Standort 2 | Status | Frist | Vorbestellungen |
Mediengruppe:
Belletristik
|
Interessenkreis:
|
Barcode:
277385
|
Standorte:
Dara
|
Standort 2:
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
23.08.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
In Timpamara, einem fiktiven Dorf in Italien, leben die Menschen schon lange von und mit der Literatur, denn hier entstand im 19. Jahrhundert die erste Papierfabrik Kalabriens. So benennt man Kinder nach literarischen Figuren oder Schriftstellern und spricht Hochitalienisch statt Dialekt.
Als Astolfo Malinverno, der Bibliothekar des Ortes, auch noch zum Friedhofswärter berufen wird, gerät sein bisher geruhsames Leben aus den Fugen. Er verliebt sich in das Foto einer wunderschönen Frau auf einem Grabstein, die ihn an Emma Bovary erinnert. Eifersüchtig wacht er über das Grab der schönen Unbekannten, spricht mit ihr, als wäre sie noch am Leben.
Doch dann begegnet er im wirklichen Leben Ofelia, dem getreuen Abbild seiner Angebeteten. Gleichzeitig taucht ein Tontechniker auf, der die Stimmen von Verstorbenen aufnimmt, und Malinverno beginnt, den geheimnisvollen Vorgängen auf den Grund zu gehen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Domenico Dara ; aus dem Italienischen von Anja Mehrmann
Jahr:
2025
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-462-00720-6
Beschreibung:
1. Auflage, 407 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Malinverno
Mediengruppe:
Belletristik